Wir leben in einer Welt voller Technologie. Jeden Tag nutzen wir Dutzende von Geräten – Smartphones, Radios, Computer – ohne wirklich zu verstehen, wie sie funktionieren. Für die meisten von uns sind diese Geräte "Black Boxes": Wir wissen, was sie tun, aber nicht wie.
BlackBoxesLab ist geboren, um das zu ändern. Wir glauben, dass jeder die Technologie verstehen kann, die sein Leben prägt. Und der beste Weg zum Verständnis ist nicht nur durch Lesen oder Zuschauen, sondern durch Bauen.
Unser Ziel ist es, die besten naturwissenschaftlichen Experimentierkästen zu entwickeln, die es je gab. Mit der Kraft künstlicher Intelligenz und sorgfältig entwickelten Lern-Kits machen wir Elektrotechnik und Physik zugänglich – für Schüler im Klassenzimmer und neugierige Köpfe zu Hause. Dank KI können wir Bildung für jeden zugänglich machen, egal wo sie geboren wurden.
Wir kommen aus Düsseldorf und werden zunächst Boxes entwickeln, die auf dem Lehrplan von Nordrhein-Westfalen basieren.